Eine Reise von Entstehung bis in die Gegenwart

Unsere Geschichte

Gründung als landwirtschaftlicher Betrieb zur Viehhaltung
Gründung als landwirtschaftlicher Betrieb zur Viehhaltung
Umstellung auf Gemüseproduktion
Umstellung auf Gemüseproduktion
Übernahme Opa Bernhard Helders
Übernahme Opa Bernhard Helders
Erste Schnittblumen werden produziert, darunter auch Tulpen
Erste Schnittblumen werden produziert, darunter auch Tulpen
Übernahme durch Stefan Helders Planung eines neuen Betriebs, um wirtschaftlich konkurrenzfähig zu bleiben
Übernahme durch Stefan Helders Planung eines neuen Betriebs, um wirtschaftlich konkurrenzfähig zu bleiben
Umsiedlung aus Dorfmitte in Broekhuysen an den neuen Standort in Brüxken 1998 erstes GH 3.000m2
Umsiedlung aus Dorfmitte in Broekhuysen an den neuen Standort in Brüxken 1998 erstes GH 3.000m2
Bau der ersten Photovoltaikanlage von Tina & Stefan Helders
Bau der ersten Photovoltaikanlage von Tina & Stefan Helders
Erste Topftulpen werden produziert
Erste Topftulpen werden produziert
Gesamte Produktion wird umgestellt auf Topfpflanzen, mit dem Fokus auf Topftulpen
Gesamte Produktion wird umgestellt auf Topfpflanzen, mit dem Fokus auf Topftulpen
Errichtung von 15.000m2 Containerstellfläche zur Kultivierung von Pflanzen im Freiland auf einem Lava-Contex-Untergrund mit Drainagen
Errichtung von 15.000m2 Containerstellfläche zur Kultivierung von Pflanzen im Freiland auf einem Lava-Contex-Untergrund mit Drainagen
Neubau einer Topfhalle mit integriertem Kühlhaus
Neubau einer Topfhalle mit integriertem Kühlhaus
Zertifizierung GLOBAL G.A.P
Zertifizierung GLOBAL G.A.P
Die nächste Generation steigt ein: Gründung der GREENHELD Stefan & Finn Helders GbR
Die nächste Generation steigt ein: Gründung der GREENHELD Stefan & Finn Helders GbR
Größter Neubau in der Firmengeschichte: Rund 5.000 m² neue Hallen, energiesparender Gewächshäuser sowie Kühlhäuser auf umweltfreundlicher Ammoniak-Basis
Größter Neubau in der Firmengeschichte: Rund 5.000 m² neue Hallen, energiesparender Gewächshäuser sowie Kühlhäuser auf umweltfreundlicher Ammoniak-Basis
Abriss der 30 Jahre alten Folientunnel. Neubau eines modernen, isolierten Tunnels (3.100 m²) und 12.000 m² zusätzlicher Freiland-Containerflächen mit Drainagen zur Wasseraufbereitung
Abriss der 30 Jahre alten Folientunnel. Neubau eines modernen, isolierten Tunnels (3.100 m²) und 12.000 m² zusätzlicher Freiland-Containerflächen mit Drainagen zur Wasseraufbereitung
Erweiterung der Zertifizierung auf GLOBAL G.A.P. GRASP, einschließlich Kontrolle sozialer Standards
Erweiterung der Zertifizierung auf GLOBAL G.A.P. GRASP, einschließlich Kontrolle sozialer Standards